Neuigkeiten & Veranstaltungen
Nächste Seminare
360° – Rundumblick auf die E-Rechnung *ABGESAGT*
12.05.2025
MO
360° – Rundumblick auf die E-Rechnung *ABGESAGT*

DIE UMSETZUNG IN BÄCKEREIEN
In diesem Seminar erfahren Sie alles, um sich auf die E-Rechnung vorzubereiten. Dabei handelt es sich nicht um Hexenwerk, sondern eher um ein neues Rezept, das man mit etwas Übung gut umsetzen kann. Die erfahrenen Referent/innen werfen einen Blick auf alle wichtigen Aspekte und zeigen Ihnen, dass die Umstellung einfacher ist als das Herstellen eines perfekten Sauerteigs. Ein Kollege aus der Branche wird berichten, wie er das Thema Rechnungslegung seit Jahren erfolgreich »backt« und damit seinen Laden rockt. Dazu bringen Referenten von DATEV, der Finanzverwaltung, der Kassenhändler und der Steuerberater noch ein paar Zutaten mit, damit das neue Rezept in Ihrem Betrieb erfolgreich umgesetzt werden kann.
Bild: Stock.adobe.com metamorworks
Zielgruppe
Inhaber/innen und Führungskräfte
Referenten
Claudia Thaller-Birkigt, Diplom-Kaufmann, Steuerberater, WNP Dr. Wasmer Thaller & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB, Thomas Neubert, Finanzverwaltung Sachsen-Anhalt, Patrick Neubert, DATEV eG, Steve Köhler, Geschäftsführer Axis GmbH
Gebühr
250,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.
Künstliche Intelligenz im Handwerk
13.05.2025
DI
Künstliche Intelligenz im Handwerk

BACKE BACKE KUCHEN, DIE KI HAT GERUFEN?
So weit ist es noch nicht. Es ist aber unbestreitbar, dass im Rahmen der Digitalisierung auch die künstliche Intelligenz Einzug ins Handwerk hält. Die Ansätze sind sehr individuell – eine KI-Lösung im Kfz-Gewerk hat ganz andere Schwerpunkte als in unserem Bereich. In diesem Seminar wollen wir daher zeigen, was KI in Bäckerei und Konditorei zu bieten hat, wo sie bereits heute eine Hilfe ist und vor welchen Herausforderungen die Technik noch steht.
Was ist KI? | Möglichkeiten im Handwerk | Lösungen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk | Erarbeiten eigener Use-Cases | Schichtplan mit ChatGPT | Werbung auf Social Media | Gruppenarbeit mit Coaching-Elementen | Datenräume und Datenzusammenhänge | Reflexion
Bild: Stock.adobe.com Mellow Frame Gallery
Zielgruppe
Inhaber/innen und Führungskräfte
Referenten
Robert Falkenstein, KI-Trainer vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Gebühr
0,00 € dank Förderung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, 20,00 € Unkostenpauschale für Seminarverpflegung
Masterclass Claudio Perrando
26. – 28.05.2025
MO – MI
Masterclass Claudio Perrando

DREI TAGE »OPEN CRUMB«
Claudio Perrando ist ein international renommierter Artisan Bäcker. Geboren in Deutschland mit italienischen Wurzeln lebt er heute in Panama und ist auf der ganzen Welt zu Hause – ein Globetrotter des Sauerteigbackens. Sein Markenzeichen sind außergewöhnliche Sauerteigbrote mit spektakulären Open-crumb-Krumenstrukturen. Als Quereinsteiger hat er in seiner über 20-jährigen Bäckerkarriere sehr eigene, neue Backmethoden entwickelt. Claudio Perrando gibt nicht nur erfolgreich Backkurse, sondern arbeitet auch als Berater für kleine und große Bäckereien rund um den Globus. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
LEGO-Methode | Pan de Cristal | Open-crumb-Technik | verschiedene Vorteigvariationen von Madre, Poolish, Sauerteig | Tartine Brot | Roggenbrot | Borodinsky Brot | Ciabatta | Focaccia | Country Potato Brot | Panettone | Brioche | u. v. m.
Bild: Claudio Perrando
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in der Produktion
Referenten
Claudio Perrando, Artisan Baker, Panama
Gebühr
780,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.

Back dir deine Zukunft
Aus Mehl mach Brot! Alle Infos zur Ausbildung zum Bäcker bzw. zur Bäckerin oder zum Bäckereifachverkäufer bzw. zur Bäckereifachverkäuferin findest du auf Back Dir Deine Zukunft. Hier erhältst du auch authentische Einblicke in den Bäckeralltag.
Karriere machen! Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk? Auf Back Dir Deine Zukunft findest du Infos zu Studium und Weiterbildung. Lukrative Karrieremöglichkeiten in der Bäckerei oder im Verkauf warten auf dich.

Bäckereien finden
Finden Sie Ihre Lieblingsbäcker und die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen im Bäckerhandwerk. Einfach Postleitzahl eingeben und auf der interaktiven Landkarte nachschauen.
Mitgliedschaft
Jetzt Innungsbäcker werden!
Als Innungsbäcker sind Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft, gleichzeitig sparen Sie bares Geld! Zahlreiche Angebote stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung: kostenfreie Beratung, Musterverträge, Branchentreffs, Werbeunterstützung, Seminare und Weiterbildungen an der ADB Sachsen, Kosteneinsparungen durch Rahmenverträge und vieles mehr.