Neuigkeiten & Veranstaltungen
Nächste Seminare
Praktischer Leistungswettbewerb
22.09.2025
Montag
Praktischer Leistungswettbewerb

MACH MIT! NUTZE DEINE CHANCE!
Die Landesmeisterschaften für Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt werden für die prüfungsbesten Bäcker/innen und Fachverkäufer/innen der einzelnen Innungen als gemeinsamer praktischer Kammer- und Landeswettbewerb an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen durchgeführt. Die Richtlinien des Zentralverbandes sind für den Wettbewerb verbindlich. Die Vorbereitung erfolgt in enger Abstimmung mit den jeweiligen Handwerkskammern. Die ermittelten Landesmeister/ innen qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend, die im November 2025 an der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim stattfindet.
Erfahrungen sammeln | attraktive Sach- und Geldpreise | hohe Geldprämien aus dem Programm Begabtenförderung Ihrer HWK | öffentlichkeitswirksame Werbung für den Betrieb | Attraktivität des Betriebs für neue Azubis steigern | Nutzung des Programms Begabtenförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Bild: ADB
Zielgruppe
die besten Bäcker/innen und Fachverkäufer/innen des Jahrgangs
Gebühr
/ €
Milde Fermentation in Theorie und Praxis *AUSGEBUCHT*
24.09.2025
MI
Milde Fermentation in Theorie und Praxis *AUSGEBUCHT*

BACKEN MIT KÜHLER GARE
Spezielle Teigführungen und gezielte Fermentation liegen im Trend und ergeben Produkte mit langer Frischhaltung und guter Bekömmlichkeit. Dies gilt insbesondere für Gebäcke aus Weizen, Dinkel, Roggen und Urgetreide. In unserem Seminar wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie durch die Verarbeitung von verschiedenen Fermentteigen und langer Teigführung Gebäcke mit bester Verträglichkeit und Top-Qualität backen können. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
aromareiche, saftige Backwaren | erstklassige Frischhaltung | intensiver Geschmack | milde Säure | Einsatz verschiedener Fermentteige | Koch- und Brühstücke | Top-Qualität | innovative Rohstoffe | Herstellung über Kühlung | Tagesbäckerei
Bild: Jochen Hofmann
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in der Produktion
Referenten
Jochen Hofmann, Backstubenoptimierer
Gebühr
380,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.
Das Einmaleins des Verkaufens *ABGESAGT*
24. & 25.09.2025
MI & DO
Das Einmaleins des Verkaufens *ABGESAGT*

GRUNDLAGENSEMINAR FÜR QUEREINSTEIGER
Im Verkauf werden in Bäckereien oft Ungelernte beschäftigt, die sich mit Fachbegriffen, kompetenter Beratung und verkäuferischem Know-how noch nicht auskennen. Damit diese fachlich fundiert und qualifiziert verkaufen können, bieten wir ein handlungsorientiertes Zwei-Tages-Seminar an, das in Verbindung von Theorie und Praxis die wesentlichen Bausteine des Verkaufsalltags aufzeigt. Bitte Arbeitskleidung mitbringen.
Verkaufspsychologie | Körpersprache | Verhalten hinter der Theke | sachkundiges Verpacken von Back- und Konditoreiwaren | Warenkunde | lebensmittelrechtliche Bestimmungen | Herstellung von Brot, Brötchen und verschiedenen Feinen Backwaren | Abbacken von Teiglingen im Ladenbackofen
Bild: Fotolia.com: Ikonoklast
Zielgruppe
Quereinsteiger/innen im Verkauf
Referenten
Kompetenzteam der ADB Sachsen
Gebühr
380,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.

Back dir deine Zukunft
Aus Mehl mach Brot! Alle Infos zur Ausbildung zum Bäcker bzw. zur Bäckerin oder zum Bäckereifachverkäufer bzw. zur Bäckereifachverkäuferin findest du auf Back Dir Deine Zukunft. Hier erhältst du auch authentische Einblicke in den Bäckeralltag.
Karriere machen! Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk? Auf Back Dir Deine Zukunft findest du Infos zu Studium und Weiterbildung. Lukrative Karrieremöglichkeiten in der Bäckerei oder im Verkauf warten auf dich.

Bäckereien finden
Finden Sie Ihre Lieblingsbäcker und die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen im Bäckerhandwerk. Einfach Postleitzahl eingeben und auf der interaktiven Landkarte nachschauen.
Mitgliedschaft
Jetzt Innungsbäcker werden!
Als Innungsbäcker sind Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft, gleichzeitig sparen Sie bares Geld! Zahlreiche Angebote stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung: kostenfreie Beratung, Musterverträge, Branchentreffs, Werbeunterstützung, Seminare und Weiterbildungen an der ADB Sachsen, Kosteneinsparungen durch Rahmenverträge und vieles mehr.