Neuigkeiten & Veranstaltungen
Nächste Seminare
Zucker trifft Schokolade
24. & 25.03.2025
MO & DI
Zucker trifft Schokolade

IN PERFEKTEM EINKLANG
Schokolade und Zucker zählen zu den vielseitigsten Rohstoffen in der Konditorei und lassen sich mit dem entsprechenden Know-how in kleine und große Kunstwerke verwandeln. In diesem Seminar wollen wir beide Elemente kombinieren und neue Kreationen entwickeln. Unser Referent wird Sie mit seinen Rezepten, Fertigkeiten und Ideen inspirieren und begeistern. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
verschiedene Desserts | zuckerreduzierte, fettreduzierte und vegane Varianten | Verarbeitung von Isomalt | Kochen von Glanzglasuren | veganes Schokoladenmousse in Verbindung mit Pâte de fruit | Pektine als Gelatineersatz | Schokolade als Dekor, Bindemittel und Geschmacksträger
Bild: René Klinkmüller
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in Backstube und Konditorei
Referenten
René Klinkmüller, Vorsitzender des Condi Creativ Club e. V., Patissier und Konditormeister, Dipl.-Betriebswirt HWK, zweifacher Goldmedaillengewinner mit der Nationalmannschaft der Köche
Gebühr
450,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.
Mitarbeiterbindung & Motivation (Modul 1 *ABGESAGT*)
31.03. & 01.04.2025
MO & DI
Mitarbeiterbindung & Motivation (Modul 1 *ABGESAGT*)

ERFOLGSSTRATEGIEN ÜBER GENERATIONEN HINWEG
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das höchste Gut in einer Handwerksbäckerei. Mit ihnen steht und fällt der Erfolg des Betriebes. Die Gewinnung, Motivation und Bindung von guten Mitarbeiter/innen zählt daher zu den Aufgaben mit höchster Priorität in Ihrem Unternehmen. Erarbeiten Sie mit unserer erfahrenen Referentin konkrete Maßnahmen, die direkt auf Ihren Betrieb zugeschnitten sind. Das Seminar besteht aus zwei Modulen, die aufeinander aufbauen.
Modul 1 (abgesagt) Mitarbeiterbindung in 12 Schritten | Motivation | Demotivation | Umgang mit jungen Menschen | Generation Z | Generation Alpha | Einfluss digitaler Medien | Identifikation mit dem Betrieb
Modul 2 Besprechung der Erkenntnisse aus Modul 1 | Vertiefung der Themen | Lösung möglicher aufgetretener Schwierigkeiten | wissenschaftliche Erkenntnisse & Erarbeitung von konkreten Strategien
Bild: Stock.adobe.com vegefox.com
Zielgruppe
Inhaber/innen und Führungskräfte
Referenten
Annette Fürst, Diplom-Psychologin
Gebühr
520,00 € je Modul, inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.
Endspurt Konditorei
31.03. & 01.04.2025
MO & DI
Endspurt Konditorei

TIPPS UND TRICKS FÜR DIE ANSTEHENDE GESELLENPRÜFUNG
Die Konditoren-Innung Dresden möchte mit diesem Seminar die letzten Unsicherheiten vor der Gesellenprüfung nehmen. Die Azubis sollen in dem zweitägigen Intensivseminar auch Räumlichkeiten und technische Ausstattung der ADB Sachsen kennenlernen, wo die Prüfungen stattfinden werden. Die Seminarinhalte werden durch die Konditoren-Innung Dresden vorgegeben und orientieren sich eng am jeweiligen Prüfungsthema. Mitzubringen sind: eigene Ideen und Vorstellungen, Skizzen für das Schaustück und die Torte, spezielle Formen, Schablonen oder Dekomaterial, Arbeitskleidung und Fotoapparat/Handy.
Einweisung in Öfen und Maschinen | Verarbeitung von Schokolade | Herstellung von Pralinen | Backen von Teigen und Massen | Tipps für die Torte und das Schaustück | individuelle Prüfungsvorbereitung | Ideen für den Präsentationstisch (Änderungen möglich)
Bild: Stock.adobe.com 135pixels
Zielgruppe
Auszubildende zum/zur Konditor/in aus dem Bereich Dresden im 3. Lehrjahr
Referenten
Konditoren-Innung Dresden
Gebühr
350,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.

Back dir deine Zukunft
Aus Mehl mach Brot! Alle Infos zur Ausbildung zum Bäcker bzw. zur Bäckerin oder zum Bäckereifachverkäufer bzw. zur Bäckereifachverkäuferin findest du auf Back Dir Deine Zukunft. Hier erhältst du auch authentische Einblicke in den Bäckeralltag.
Karriere machen! Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk? Auf Back Dir Deine Zukunft findest du Infos zu Studium und Weiterbildung. Lukrative Karrieremöglichkeiten in der Bäckerei oder im Verkauf warten auf dich.

Bäckereien finden
Finden Sie Ihre Lieblingsbäcker und die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen im Bäckerhandwerk. Einfach Postleitzahl eingeben und auf der interaktiven Landkarte nachschauen.
Mitgliedschaft
Jetzt Innungsbäcker werden!
Als Innungsbäcker sind Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft, gleichzeitig sparen Sie bares Geld! Zahlreiche Angebote stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung: kostenfreie Beratung, Musterverträge, Branchentreffs, Werbeunterstützung, Seminare und Weiterbildungen an der ADB Sachsen, Kosteneinsparungen durch Rahmenverträge und vieles mehr.