Thüringer Meisterschaft der Bäckereijugend

25.09.2023

Die Gewinner des Landeswettbewerbes stehen fest. Bei den Bäckern gewann Jakob Johannes Stein von der Bäckerei Sebastian Liebetrau in Eisenach. Bei den Fachverkäufern holte Celine Wagner vom Backhaus Nahrstedt Premium GmbH den Sieg. 

Alle Landessieger haben sich damit für den Bundesausscheid in Weinheim am 18. - 21. November 2023 qualifiziert. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg.

Neue Website

2023

Wir überarbeiten gerade unsere Website. In Kürze finden Sie im Mitgliederbereich wieder umfassende Informationen.

Messe SACHSENBACK, Dresden

13. - 15.04.2024

Bitte schon heute den Samstagabend, 13.04.2023 für den Branchentreff (ehemals Messeparty) freihalten.

Studienreise, Polen

25. - 28.04.2024

Die Reise wird geplant. Weitere Informtionen folgen.
Änderungen vorbehalten.

Meisterfrauenexkursion, Schweden

13. - 16.06.2024

Die Reise wird geplant. Weitere Informtionen folgen.
Änderungen vorbehalten.

Neue Muster-Arbeitsverträge

ab sofort

Wir haben für Sie neue Muster-Arbeitsverträge, die ab dem 01.08.2022 verwendet werden sollen, erstellt. Sie sind für alle Innungsbetriebe auf Anfrage in der Geschäftsstelle abrufbar. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben eine E-Mail.

Bäckermeister/in M 60

11.12.2023 – 28.06.2024
Vollzeit
Meisterstudium auf höchstem Niveau

Der Meisterstudienkurs an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e. V. bereitet Sie in über 1.200 Theorie und Praxisstunden umfassend auf alle vier Teile der Meisterprüfung vor:

  • Teil I Fachpraxis
  • Teil II Fachtheorie
  • Teil III Recht und Wirtschaft
  • Teil IV Berufs- und Arbeitspädagogik.

Es besteht die Möglichkeit, einzelne Teile zu buchen. Ein Meistertitel berechtigt auch ohne Abitur zum Hochschulstudium. Für die Kursteilnahme können Fördermittel, z. B. Meister-BAföG, beantragt werden. Absolventen aus Sachsen erhalten bei erfolgreichem Abschluss einen Meisterbonus in Höhe von 2.000 Euro vom Freistaat Sachsen.

Referenten

Kompetenzteam der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e. V. und externe Referent/innen

Gebühr

6.100,00 € für alle vier Teile, inkl. Lehrgangsunterlagen zzgl. Prüfungsgebühr der Handwerkskammer Dresden

Fit für die Zwischenprüfung – Bäckerei

26.02.2024
Montag
NIMM DIE ERSTE GROẞE HÜRDE DER LEHRZEIT

Über die Hälfte der Lehrzeit ist vorbei und du hast bereits viel gelernt. Dennoch fühlst du dich hinsichtlich deiner Fertigkeiten noch unsicher? Dieses Seminar will Auszubildenden im Hinblick auf die anstehende Zwischenprüfung wertvolle Tipps vermitteln und gezielt Schwächen des Einzelnen erkennen und ausräumen. Bitte Arbeitskleidung mitbringen.

Einweisung in Öfen und Maschinen | Herstellen von Backwaren (Schwerpunkte: Weizenbrot, Brötchen und Flechtgebäck) | Tipps für die Präsentation der Backwaren am Prüfungstag

Bild: Ikonoklast

Zielgruppe

Auszubildende zum/zur Bäcker/in aus Sachsen im 2. Lehrjahr

Referenten

Kompetenzteam der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e. V.

Gebühr

110,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.

Fit für die Zwischenprüfung – Fachverkauf

04.03.2024
Montag
NIMM DIE ERSTE GROẞE HÜRDE DER LEHRZEIT

Über die Hälfte der Lehrzeit ist vorbei und du hast bereits viel gelernt. Dennoch fühlst du dich hinsichtlich deiner Fertigkeiten noch unsicher? Dieses Seminar will Auszubildenden im Hinblick auf die anstehende Zwischenprüfung wertvolle Tipps vermitteln und gezielt Schwächen des Einzelnen erkennen und ausräumen. Bitte Arbeitskleidung mitbringen.

Verkaufsgespräch | Erstellung einer Quittung | Werbeträger Thekenaufsteller | Herstellen belegter Snacks | Verpacken von Teegebäck | Brötchenkorb | Präsentationstisch | Tipps für die Zwischenprüfung

Bild: zzzdim

Zielgruppe

Auszubildende im Verkauf aus Sachsen im 2. Lehrjahr

Referenten

Kompetenzteam der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e. V.

Gebühr

110,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.

Back dir deine Zukunft

Aus Mehl mach Brot! Alle Infos zur Ausbildung zum Bäcker bzw. zur Bäckerin oder zum Bäckereifachverkäufer bzw. zur Bäckereifachverkäuferin findest du auf Back Dir Deine Zukunft. Hier erhältst du auch authentische Einblicke in den Bäckeralltag.

Karriere machen! Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk? Auf Back Dir Deine Zukunft findest du Infos zu Studium und Weiterbildung. Lukrative Karrieremöglichkeiten in der Bäckerei oder im Verkauf warten auf dich.

Bäckereien finden

Finden Sie Ihre Lieblingsbäcker und die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen im Bäckerhandwerk. Einfach Postleitzahl eingeben und auf der interaktiven Landkarte nachschauen.

Jetzt Innungsbäcker werden!

Als Innungsbäcker sind Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft, gleichzeitig sparen Sie bares Geld! Zahlreiche Angebote stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung: kostenfreie Beratung, Musterverträge, Branchentreffs, Werbeunterstützung, Seminare und Weiterbildungen an der ADB Sachsen, Kosteneinsparungen durch Rahmenverträge und vieles mehr.